Besatzungsschäden

Besatzungsschäden
Besatzungsschäden,
 
die in der Zeit vom 1. 5. 1945 bis 5. 5. 1955 durch die Besatzung (v. a. Besatzungsbehörden und Streitkräfte) in der Bundesrepublik Deutschland verursachten Schäden an Personen und Sachen. Für sie werden aufgrund des Gesetzes über die Abgeltung von Besatzungsschäden vom 1. 12. 1955 unter bestimmten Voraussetzungen Entschädigungen gewährt. Ausgenommen sind Schäden, die durch Maßnahmen der Reparation, Restitution, Entflechtung und dergleichen entstanden sind. Der Antrag auf Entschädigung war innerhalb von sechs Monaten nach In-Kraft-Treten des Gesetzes zu stellen. Schäden, die sich nachträglich herausstellen, können nur durch Gewährung eines Härteausgleichs reguliert werden. - Der im Oktober 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion geschlossene Vertrag über die Bedingungen des befristeten Aufenthalts und die Modalitäten des planmäßigen Abzugs der sowjetischen Truppen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland enthält Regelungen über den Ersatz von bestimmten Schäden, für die die sowjetischen Truppen verantwortlich sind, durch deutsche Behörden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Honnef AG — Logo Das Kundenzentrum „Energie am Markt“ in d …   Deutsch Wikipedia

  • Unitas-Rhenania Bonn — Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Rhenania Bonn (W.K.St.V.) ist eine 1912 gegründete katholische Studentenverbindung an der Rheinische Friedrich Wilhelms Universität zu Bonn. Mitglied des Verband der Wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • W.K.St.V. Unitas-Rhenania Bonn — Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Rhenania Bonn (W.K.St.V.) ist eine 1912 gegründete katholische Studentenverbindung an der Rheinische Friedrich Wilhelms Universität zu Bonn. Mitglied des Verband der Wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • W.K.St.V. Unitas Rhenania zu Bonn — Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Rhenania zu Bonn (W.K.St.V.) ist eine 1912 gegründete katholische Studentenverbindung an der Rheinische Friedrich Wilhelms Universität zu Bonn. Mitglied des Verband der Wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • W.K.St.V Unitas-Rhenania Bonn — Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas Rhenania Bonn (W.K.St.V.) ist eine 1912 gegründete katholische Studentenverbindung an der Rheinische Friedrich Wilhelms Universität zu Bonn. Mitglied des Verband der Wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Vallendar — (* 30. Juli 1943 in Berlin) ist ein deutscher Jurist, der bis Juli 2008 Richter am Bundesverwaltungsgericht war. Zuletzt war er der Stellvertretende Vorsitzende eines Revisionssenates des Bundesverwaltungsgerichtes. Werdegang Willi Vallendar… …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer von Österreich (1827–1913) — Erzherzog Rainer, Lithographie von Eduard Kaiser, 1860 Erzherzog Rainer Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Ignaz von Österreich (* 11. Jänner 1827 in Mailand; † 27. Jänner 1913 in Wien), General der österreichischen Armee, Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • BesAbgeltG — Gesetz über die Abgeltung von Besatzungsschäden EN Law on Compensation for Damages Due to Military Occupation …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BesatzSchG — Gesetz über die Abgeltung von Besatzungsschäden EN Law on Compensation for Damage Due to Military Occupation …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”